Sternsinger zu Besuch in Kettig
Am Montag, den 6. Januar 2025, brachten die Sternsinger den traditionellen Segen „20C+M+B+25“ ins Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kettig. Die Kinder
Schneeräum- und Streupflichten beachten
Gerade in der Winterzeit haben Eigentümer und Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Straßen zusätzliche Pflichten zu erfüllen. Dabei umfasst die
Gemeindebüro geschlossen zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23.12.2024 – 05.01.2025 geschlossen. Ab dem 06.01.2025 sind wir
Kostenlos elektrisch fahren – E-Auto wechselt ab sofort nach Kettig
Projekt des Landkreises Mayen-Koblenz macht nachhaltige Mobilität erfahrbar Seit 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Möglichkeit, Elektromobilität
Neuer Elternausschuss
Neuer Elternausschuss der Kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ Kettig gewählt Bereits im Oktober fand die Wahl des neuen Elternausschusses für das
Volkstrauertag am 17. November 2024
Mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Bartholomäus, einer würdigen Gedenkveranstaltung und einer anschließenden Kranzniederlegung auf dem Friedhof erinnerte die
Einladung zum Besuch des 7. Weihnachtsmarktes in Kettig
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Samstag, den 14. Dezember 2024, öffnet der Kettiger Weihnachtsmarkt von 14.00 Uhr – 21.00 Uhr
Kettig erstrahlt in weihnachtlichem Lichterglanz
In der letzten Novemberwoche haben wieder viele fleißige Hände für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre in unserem Ort gesorgt und viele Augen
Historischer Kalender 2025
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch
Adventsfeier
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, zu unserer diesjährigen Adventsfeier lade ich Sie herzlich im Namen des Ortsgemeinderates ein. Die Feier findet
Verkehrs-, Dorfplanungs-, Umweltausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Theisen Rudolf Im Paradies 16 56220 Kettig SPD Manns Johanna Im
Sport- und Kulturausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Weller Bernhard Lindenstraße 13 56220 Kettig SPD Ost Werner Am Grabengässchen
Ortsgemeinderat
Wahlberechtigte: 2.841Wähler: 1.785Gültige Stimmen: 1.750 Partei Stimmen in % FWG Kettig 762 43,5 CDU 652 37,3 SPD 270 15,4 FDP
Schulträgerausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Manns Johannna Im Niederflur 11 56220 Kettig SPD Kohns Gabriele Neugasse
Jugend-, Sozial-, Senioren und Kitaausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Nickenich Bärbel Rosenstr. 10 56220 Kettig SPD Schäfer Yannis Weißenthurmer Str.
Haupt- und Finanzausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Kohns Gabriele Neugasse 8 56220 Kettig SPD Theisen Rudolf Im Paradies
Friedhofsausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Böttinger Ulrich Holzstraße 26 56220 Kettig SPD Manns Johannna Im Niederflur
Bau- und Wegeausschuss
Name Vorname Straße PLZ Ort ordentl. Mitglied stv. Mitglied Schmorleiz Friedhelm Ochtendunger Str. 30 56220 Kettig SPD Quint Nick Grabenstraße
Schließung der Containerinseln auf dem Grünschnittsammelplatz
Wie in den Vorjahren sind über die Wintermonate die Containerinseln in Kettig und Mülheim-Kärlich geschlossen. Der letzte Öffnungstermin aller Containerinseln
Frau Jäger ist neue Schulleiterin
Am Donnerstag, den 07.11., haben wir Frau Jäger als neue Schulleiterin der Grundschule Kettig herzlich willkommen geheißen! Gemeinsam mit dem
Volkstrauertag am 17. November 2024
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, zu dem mörderischen Krieg in der Ukraine erschütterte die Welt am 07.Oktober 2023 die Nachricht von
Aktionswoche Senioren in der Verbandsgemeinde Weißenthurm erfolgreich gestartet
Es war ein gelungener Auftakt zur Premiere in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm: In der Mülheim-Kärlicher Kurfürstenhalle startete die Aktionswoche Senioren.
Neueröffnung der Postfiliale und von @zweifallsreich in Kettig
Letzte Woche hatte ich das große Vergnügen, die „neu“ eröffnete Postfiliale hier in Kettig zu besuchen! Als Ortsbürgermeister durfte ich
Martinsfest mit Laternenumzug
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigenSt. Martin-Umzug am Freitag, den 08. November 2024 Liebe Mitbürgerinnen, liebe
Sieben Tage, sieben Kommunen: Aktionswoche Senioren startet
Verbandsgemeinde Weißenthurm und Pflegestützpunkt laden von 2. bis 8. November 2024 zu umfangreichem Programm – Willi & Ernst sowie OneNightBand
Geänderte Öffnungszeiten
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ab Montag, den 04.11.2024, ist die Gemeindeverwaltung Kettig durch Frau Kurdek und Frau Demir wie folgt
Brennholz Onlineportal
Ab sofort ist das Brennholz Onlineportal des Forstamtes Koblenz wieder geöffnet. Bis zum 31.03.2025 können hier Bestellungen aufgegeben werden. Unter
Ortsbürgermeister sucht Fotos für den Jahreskalender 2025
Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2025 einen Jahreskalender veröffentlichen, der uns mit schönen Fotos durch die Monate
Seniorenfahrt 2024 der Ortsgemeinde Kettig
Am Donnerstag, den 12. September 2024, war es wieder so weit. Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Kettig startete gegen 13.00 Uhr
Konstituierende Sitzung der Ortsgemeinde Kettig am 19.08.2024
Zahlreiche Besucher kamen zur konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates am Montag, den 19. August 2024, um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus der
Internet-Treff in der Gaststätte des Bürgerhauses in Kettig für Senior*innen (60+)
„Alt ist, wer den Mut verliert, und sich für nichts Neues mehr interessiert!„ Bereits ab dem 15. November 2021 findet
Kirmes in Kettig
Der offizielle Startschuss für die fünftägige Kirmes in Kettig fiel am Freitag, den 22. August 2024, im Festzelt auf dem
Einladung zur Vorbesprechung anlässlich des 7. Kettiger Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Kettig am Samstag, den 14. Dezember 2024
Wir haben mit den ersten Vorbereitungen für unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt begonnen, der in diesem Jahr am Samstag, den 14. Dezember
Im Internet Surfen und Computerspiele spielen – Alles ist möglich!
Alle Kinder und Jugendlichen aus Kettig und der Umgebung sind zu folgenden Zeiten eingeladen das Internetcafé kostenlos und ohne Anmeldung
Geänderte Öffnungszeiten
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Im Monat September ist das Gemeindebüro freitags geschlossen. Montags und donnerstags sind wir wie gewohnt für
Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig zur diesjährigen Seniorenfahrt
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Donnerstag, den 12. September 2024, ist es wieder so weit. Wir starten zur „Fahrt ins
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum 01.09.2024 eine Sekretärin für das Gemeindebüro (m/w/d). Die Arbeitszeiten sind freitags von 08:00 Uhr bis
Es ist Zeit „Auf Wiedersehn“ zu sagen
Alles im Leben hat seine Zeit: Nun war es an der Zeit, feierlich Abschied zu nehmen. Nach vielen Jahren als
Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Am Freitag, den 19.07., 26.07. und 02.08.2024 ist das Gemeindebüro freitags geschlossen; ebenso am Donnerstag, den 18.07., und am Montag,
Angebot von Nachbarschafts-/Altenhilfe in Kettig
Zwei Kettiger Herren haben bei Ortsbürgermeister Peter Moskopp vorgesprochen und ihre Idee vorgestellt. Sie möchten die Ortsgemeinde zukünftig ehrenamtlich unterstützen.
Neu! Blasrohrsport beim TUS Kettig – Jetzt mitmachen!
Der TUS Kettig erweitert sein Sportangebot und freut sich, die Gründung der neuen Abteilung für Blasrohrsport bekannt zu geben. Diese
Pfingstzeltlager Kettig
Seit fast 40 Jahren ist es gute alte Tradition, dass über das Pfingstwochenende ein Zeltlager von einem festen Betreuerstamm ehrenamtlich
7 Sterne für Kettig: Ferienhaus Festung zu Kethge und Ferienwohnung ausgezeichnet
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat geprüft und glanzvolle 7 Sterne vergeben: Die Ferienwohnung von Gabriele Kohns und Ralf Arnold hat
TuS Kettig begrüßt sein 800. Mitglied
Nur einige Wochen ist es her, dass sich der TuS Kettig über sein 777 Mitglied freuen konnte. Wer gedacht hatte,
E-Bürgerauto: Süwag sponsort Ladesäule in Kettig
Seit Mai 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Gelegenheit, E-Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes zu er-fahren.
Brief aus dem Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Am 09. Juni 2024 finden neben der Europawahl auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt; auch in Kettig
Geänderte Öffnungszeiten
Das Gemeindebüro in Kettig ist am Freitag, den 10. Mai 2024, geschlossen.Am Montag, den 13.05.2024, sind wir wie gewohnt wieder
Verabschiedung der Holunderkönigin Maria I. anlässlich des Blütenfestes
Ortsbürgermeister Moskopp verabschiedete Holunderkönigin Maria I. bei tollem Frühlingswetter, das nicht besser hätte sein können, auf dem Blütenfest am 30.
TuS Kettig: Sascha Thielen bleibt Vorsitzender
Der TuS Kettig hatte für den 05.04.2024 zur Mitgliederversammlung 2023 eingeladen, die im Hotel „Kaiser“ stattfand. Wichtigster Punkt der Tagesordnung
Angebot von Nachbarschafts-/Altenhilfe in Kettig
Zwei Kettiger Herren haben bei Ortsbürgermeister Peter Moskopp vorgesprochen und ihre Idee vorgestellt. Sie möchten die Ortsgemeinde zukünftig ehrenamtlich unterstützen.
Familienwanderung der Kommunalen Kindertagesstätte Kettig
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, den 13. April, die Familien und Erzieher der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ auf
Einladung zur Wanderung zwischen Obstplantagen und Landschaftsschutzgebiet
Gemeinsam wandern die Naturfreunde Ortsgruppe Leutesdorf und Kettig am 01. Mai 2024 den Traumpfad Streuobstwiesenweg.Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an
Kettig lädt zum Blütenfest: Ära der Holunderkönigin endet
Es ist ein Neuanfang und ein Abschied zugleich: Die Ortsgemeinde Kettig lässt unter Federführung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ das einst traditionelle
Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“
Ortsbürgermeister Peter Moskopp und Ortsbeigeordnete Jennifer Reski besuchten die jährliche Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, die in diesem Jahr
37. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen – 3. Bürgerkönig gesucht!
Am Samstag, den 22.06.2024, findet die 37. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um den Titel beginnt um 13:00 Uhr mit dem
Vatertag ist Wandertag – Kettiger Schützen laden zum Wandertag am 09. Mai 2024
Mit dem Wandertag lassen die Kettiger Schützen eine ehemalige Vereinstradition aufleben. Getroffen wird sich dieses Jahr um 10:00 Uhr Kettiger
Blütenfest der Karnevalsgesellschaft Kettig am 30.04.2024
Nach 21 Jahren kehrt das Blütenfest zurück an die Schützenhalle!Wir möchten mit euch einen entspannten, geselligen Abend verbringen und eine
Kindertagespflegestellen im Kreis Mayen-Koblenz öffnen die Türen
Aktionswoche ab dem 13.04.2024 ermöglicht Einblick für Eltern in die qualifizierte Arbeit der Kindertagespflegepersonen Die Kindertagespflegestellen im Bereich des Kreisjugendamtes
Kettig erhält Elektro-Speicheranlage
Am Umspannwerk oberhalb von Kettig wird im Jahr 2025 mit dem Bau einer großen Elektro-Speicheranlage begonnen. Wie das Unternehmen Kyon
Kettig bleibt bunt – Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt
So steht es seit dieser Woche auf einem großen Banner am Geländer der Pfarrkirche. Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten
Zweite Baumpflanzaktion „Zukunftswald“ der Ortsgemeinde Kettig
Am Samstag, den 23.03.2024, fand um 10.00 Uhr die zweite Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde Kettig im Gemeindewald statt. Wie bereits bei
Baumpflanzaktion „Zukunftswald“
Der Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von derartigen Hitzerekorden und Trockenperioden der letzten Jahre sehr stark betroffen.
„Aktion Saubere Landschaft in Kettig“
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich mehr als 120 kleine und große Helferinnen
TuS Kettig freut sich über das 777. Mitglied
„Der Ansturm von sportlich Interessierten auf unseren Verein nimmt kein Ende“, wie der 1. Vorsitzende des TuS Kettig, Sascha Thielen,
Ostereierschießen
Am 15. März macht der Osterhase halt beim Schießen um die bunten Eier, welches um 18:00 Uhr in der Kettiger
„Aktion Saubere Landschaft“ am 09. März 2024 in Kettig
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 09.03.2024, durch die „Aktion Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die „Aktion
Schließung Gemeindebüro
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! An den närrischen Tagen hat die Gemeindeverwaltung Kettig am Donnerstag, den 08. Februar 2024, nachmittags,undam Montag,
3 x Kettig Alaaf im Bürgerhaus in Kettig
Am Freitag, den 26.01.2024, empfing Ortsbürgermeister Peter Moskopp Prinz Ralf I. mit seinem Hofstaat und Gefolge im Bürgerhaus in Kettig.
Einladung zur Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. – Satzungsänderung
Am Samstag, den 03. Februar 2024, findet ab 18:30 Uhr anlässlich der vorgesehen Satzungsänderung eine Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) (Teilzeit/befristet). Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere: Wir erwarten: Wir bieten: Die Vergütung
Einladung zum Chor-Art-Festival am 2. März 2024
aufgrund der krankheitsbedingten Absage unseres Chor-Art-Festivals im November letzten Jahres, möchte der MGV „Cäcilia“ Kettig Sie nun zu dem neuen
Das Haus, das niemandem gehört: Wie der „Schandfleck“ von Kettig langsam zerfällt – und Menschen gefährdet
In Kettig gammelt ein prunkvolles Herrenhaus vor sich hin: Ziegel und Steine fallen herunter, Putz bröckelt. Das Haus gehört niemandem.
Königlicher Besuch im Bürgerhaus Kettig
„Gemeinsam für unsere Erde – Amazonien und weltweit“, ist das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. 27 Sternsingerinnen
Ausfall der Straßenbeleuchtung
In Kettig sind in der Miesenheimer Straße und im Hellenpfad die Straßenlampen ausgefallen. Die Verbandsgemeinde ist darüber bereits informiert und
Mitgliederversammlung des Kirchenchores Cäcilia Kettig
Am Montag, den 22. Januar 2023, findet die Mitgliederversammlung des Kirchenchores Cäcilia Kettig statt. Ort: Schwesternhaus in der Schnürstraße 5
Einladung zum Patronatsfest mit anschließendem Krönungsball der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig
Zu Ehren des Schützenkönigs Mike Otto mit seiner Königin Tanja sowie Jungschützenprinz Luis Zimmermann lädt die Schützenbruderschaft Kettig am 27.01.2024
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an der Grundschule in Kettig (Teilzeit/befristet).
Gemeindebüro geschlossen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 27.12.2023 bis 05.01.2024 geschlossen.Ab dem 08.01.2024 sind wir wie
Malwettbewerb für die Gestaltung der Weihnachtskarte für den Bürgermeister der Ortsgemeinde Kettig
Im Juli dieses Jahres hat die Ortsgemeinde Kettig einen Malwettbewerb ausgeschrieben. Es wurden viele schöne Bilder eingereicht, so dass die
Heimatkundler Kettig erinnern seit 15 Jahren an „alte Zeiten“
Seit 15 Jahren treffen sich heimatinteressierte aus Kettig monatlich, jeden 1. Montag im Hotel Kaiser, um sich über die abwechslungsreiche
Startschuss für das Glasfaserinfomobil der Telekom
Die Glasfaserexperten vor Ort beantworten alle Fragen zum Thema FTTH, also den Glasfaserausbau bis ins Haus. Von heute, bis einschließlich
Volkstrauertag am 19. November 2023
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Beigeordneten und Mitglieder der Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig haben gemeinsam mit mir und dem Gemeindereferenten,
Neue Majestäten bei der Kettiger Schützenbruderschaft
Mike Otto und Luis Zimmermann setzten sich durch Bereits am 24.9.2023 fand das diesjährige Königsschiessen der Kettiger Schützenbruderschaft statt. Pünktlich um 14
Einladung zur Senioren-Weihnachtsfeier
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, zu unserer diesjährigen Senioren-Weihnachtsfeier lade ich Sie herzlich im Namen des Gemeinderates ein. Die Feier findet
Problem mit Hundekot
Für viele Hundehalter ist das Entfernen des Hundekots selbstverständlich. Leider gilt das jedoch nicht für alle.Oft werden Verschmutzungen auf öffentlichen
Demokratie live erleben: Wahlhelferinnen und -helfer gesucht
Ohne sie können keine Wahlen stattfinden. Freiwillige, die helfen, sind unverzichtbar für die Demokratie. Wer mit tatkräftiger Hilfe dazu beitragen
Besuch der AWO an St. Martin
In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: Ortsbürgermeister Peter Moskopp besuchte gemeinsam mit Jennifer Reski, Beigeordnete der Ortsgemeinde
Sportlerehrung 2023 des Landkreises Mayen-Koblenz
Am 26. Oktober 2023 fand in Kottenheim die Sportlerehrung des Landkreises Mayen-Koblenz statt. Unter den insgesamt 40 Sportlern wurde auch Emma
Martinsfest mit Laternenumzug
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 10. November 2023 Liebe Mitbürgerinnen,
Neueröffnung der Postfiliale in Kettig
Nachdem sich Ortsbürgermeister Peter Moskopp und die Deutsche Post seit Anfang des Jahres 2023 intensiv um eine Lösung bemüht haben,
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an der Grundschule Kettig (Teilzeit/befristet). Das
Viele Gäste gratulieren Peter Moskopp zum 60. Geburtstag
Und so war die Überraschung gelungen und die Freude groß, als eine Schar von Kindern der Kommunalen Kindertagesstätte Peter Moskopp
Nur Grünschnitt auf den Sammelplatz
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, leider muss immer wieder festgestellt werden, dass auf dem Grünschnittsammelplatz sowie der Containerinsel in Kettig nicht
Besuch des Ortsbürgermeisters anlässlich des Jubiläums der Jugendfeuerwehr in Kettig
Am Samstag, den 23.09.2023, fand das Jubiläumsfest „35 Jahre Jugendfeuerwehr“ in Kettig statt. Ortsbürgermeister Peter Moskopp besuchte gerne dieses Fest
Musikalische Wanderung
28. September 2024. NaturFreunde Kettig e.V. in Kooperation mit dem Kirchenchor
Fahrt ins Blaue der Ortsgemeinde Kettig
Am Donnerstag, den 21. September 2023, starteten bei gutem Wetter 95 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig zur jährlichen Fahrt
Reisen ohne Koffer: Abtei Maria Laach im Vortrag erleben und vor Ort erkunden
Die Osteifel ist geprägt durch den Vulkanismus. Im Zentrum der Region liegt die berühmte Abtei Maria Laach. Die beeindruckende Klosteranlage
Aufruf zum Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb der Ortsgemeinde Kettig
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die
Jahreshauptversammlung
18. September 2024. im Hotel Kaiser. Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.
Ortsbürgermeister sucht Fotos für den Jahreskalender 2024
Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2024 einen Jahreskalender veröffentlichen, der uns mit schönen Fotos durch die Monate
Gemeindebüro geschlossen
Das Gemeindebüro ist am Montag, den 02. Oktober 2023, geschlossen. Ab Donnerstag, den 05. Oktober 2023, sind wir gerne wieder
„Heimische Kräuter entdecken im Landschaftsschutzgebiet Kettiger Bachtal“
Eine weitere Kräuterwanderung bieten die Naturfreunde aus Kettig allen Natur- und Kräuterliebhabern am Samstag 07.Oktober 2023 um 15.00 Uhr in Kettig
Jetzt abstimmen: Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels. Macht die Verbandsgemeinde Weißenthurm das Rennen?
Seit 20 Jahren zeichnet der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels Kommunen aus, die sich für den Fairen Handel engagieren. Auch
Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig zur diesjährigen Seniorenfahrt
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Donnerstag, den 21. September 2023, ist es wieder so weit. Wir starten zur „Fahrt ins
Die Gemeindeverwaltung macht Urlaub
Ab dem 11. August 2023 ist das Gemeindebüro freitags geschlossen. Montags und donnerstags sind wir wie folgt für Sie da:
Holunderkönig/in gesucht
Majestät vertritt die Ortsgemeinde Kettig in den Jahren 2024 und 2025 Bekannt ist Kettig für seine Landwirtschaft mit seinem sortenreichen
Gemeindebüro geschlossen
Das Gemeindebüro ist am Freitag, den 28. Juli 2023, geschlossen. Ab Montag, den 31.07.2023, sind wir gerne wieder für Sie
Einladung zum Vortrag über Explosive Relikte in unserer Wäldern (Kampfmittelfunde in der Region)
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig am 29.Juli 2023 im Café Tante Miesche in Kettig, um 15.00 Uhr (Vortrag
FTTH Glasfaserausbau in Kettig- seien Sie dabei!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es gibt neues zum Thema Breitbandversorgung an Ihrer Adresse. Ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, in
Stefan Gies Webdesign
Wir sind umgezogen: neue Adresse:Renoirstr. 556566 Neuwied 01523_4136856 Mail: Stefan@Gies-Webdesign.deHomepage: Gies-Webdesign.de
pdesign-media.de
Andernacher Straße 1456220 Kettig Mobil: 0163_2602443Email: info@pdesign-media.deHomepage: pdesign-media.de
Unverhofft kommt oft!
Und dann nicht immer wie geplant. Dies bekam jetzt kürzlich auch der MGV „Cäcilia“ Kettig zu spüren, nachdem er nach
Weihnachtsbaum für Kettig
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Kettig sowie der Städte und Ortsgemeinden! Auch dieses Jahr möchten wir uns wieder an einem
Malwettbewerb
für die Gestaltung der Weihnachtskarte für den Bürgermeister der Ortsgemeinde Kettig Liebe Kinder, liebe Eltern,liebe Erzieher und Erzieherinnen,liebe Lehrer und
Schützenfest in Kettig
Kettiger Schützen laden am Sonntag, 16.07.2023, zum SchützenfestAm Sonntag, den 16. Juli 2023, findet das diesjährige Schützenfest der St. Sebastianus
Werde Gießpate
In den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Die vermehrten Hitzeperioden gefährden unseren Baumbestand und die Folgen des
Kita sucht Helfer
Die Kinder der Kita „Arche Noah“ nutzen mit großer Freude ein Gartengrundstück ganz in der Nähe der Einrichtung. Hier gibt
Unwetter: 16 Alarmierungen in Kettig
Das Unwetter vom Donnerstag sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde. Mit 16 Alarmierungen liegt Kettig an der
Einweihung Spielplatz in der Bachstraße
Nach einer langen Planungs- und Bauphase war es endlich so weit!Gemeinsam mit Jennifer Reski, Beigeordnete der OG Kettig, den Fraktionssprechern
Besuch der Ferienfreizeit Kettig durch Peter Moskopp und Jennifer Reski
In der ersten Pfingstferienwoche nutzten 39 Kinder das Freizeitangebot der Kommunalen Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Hort. Bei schönstem Sommerwetter
Werde Gießpate
In den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Die vermehrten Hitzeperioden gefährden unseren Baumbestand und die Folgen des
Aus dem Landkreis: Neue Projekte für mehr Artenvielfalt gesucht
Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen, Kommunen und Unternehmen, die ihre Orte grüner und
Aus dem Landkreis: MYK weitet Förderprogramm zu „Dach- und Fassadenbegrünung“ aus
Der Klimawandel schreitet voran. Die generelle Erwärmung aber vor allem auch Wetterextreme wie Hitze- und Starkregenereignisse nehmen zu. Ein Gegensteuern
Aus der VG: Warnung vor möglichen Giftködern in Weißenthurm
Achtung Hundebesitzerinnen und -besitzer: Im Bereich der Fußwege zwischen Lindenstraße, Skatepark und Rheinhell in Weißenthurm sind heute am späten Vormittag
Vollsperrung eines Teilstückes der “Breite Straße“
Aufgrund von Schachtabdeckungssanierungen wird ein Teilstück der “Breite Straße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.Die
Das Gemeindebüro ist geschlossen.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist am Freitag, den 09. Juni 2023, geschlossen.Ab Montag, den 12.06.2023, sind wir gerne
„Wohnen im Alter“ in Kettig
Erstmals fand im Jahr 2019 ein Gespräch zwischen Herrn Ortsbürgermeister Moskopp und Herrn Eiden von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz statt. Dabei
Spendenaufruf der FWS
Ihre Unterstützung ist gefragt – Spendenaufruf für die Erweiterung unserer Tierwelt Bereits seit 2012 existiert unsere Tierwelt in der Anne-Frank-Straße
Problem mit Hundekot
Für viele Hundehalter ist das Entfernen des Hundekots selbstverständlich. Leider gilt das jedoch nicht für alle.Oft werden Verschmutzungen auf öffentlichen
Spende anlässlich des Weihnachtsmarktes 2022 für den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig
Am Donnerstag, den 04. Mai 2023, haben die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der DPSG Pfadfinder, Oliver Hartmann und
Bürgerkönig und Dorfmeister stehen fest – Kettiger-Hobbyschützen beweisen sich als treffsicher!
Am 29. April 2023 konnte Brudermeister Mike Otto zahlreiche Teilnehmer zur 36. Dorfmeisterschaft in der Kettiger Schützenhalle begrüßen. Insgesamt nahmen
Was für ein Theater!
Erstmals begeisterte die Theatergruppe Kettig mit ihrem Theaterstück „ Willkommen in Nedderknöfel“ im Bürgerhaus in Kettig mit ihrer Uraufführung, die
Kunstausstellung
MODERN & CLASSIC ART // Kunstausstellung von Xenia Graf Die Kunstausstellung am 13. Mai von 14-19 Uhr und am 14.
Senioren-Experten gesucht: Podiumsdiskussion mit Profis im Ruhestand
Wissen weitergeben, Erfahrungen vermitteln, Menschen unterstützen und selbst aktiv bleiben – ehrenamtliches Engagement bietet Rentnerinnen und Rentner vielfältiges Potential. Er-Kenntnisse,
Café für alle: Tante Miesche will Kettigs Treffpunkt werden
Förder- und Wohnstätte setzt auf inklusives Konzept für Gastro-Betrieb – Mitmacher gesuchtViel mehr als ein klassisches Kaffeehaus will das Café
2. Bürgerkönig gesucht!
Am Samstag, den 29.04.2023, findet die 36. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die Titel beginnt um 13:00 Uhr mit dem
Einladung zum Ostereierschießen
Pressemitteilung der Kettiger Schützen: War unser Osterhase in den vergangenen zwei Jahren noch auf Tour, so ist er dieses Jahr
Geldautomaten in Kettig ausser Betrieb
Aufgrund der zunehmenden Zahl von Geldautomatensprengungen in den Geschäftsgebieten verschärfen die Volksbank RheinAhrEifel eG sowie die VR Bank Rhein-Mosel eG
Spenden für den Gemeindewald in Kettig
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Der Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von derartigen Hitzerekorden und Trockenperioden in den
Meldungen aus Kettig jetzt auch auf Amazon Alexa
Service für den Sprachassistent als Audiomitteilung auch speziell für Menschen mit Einschränkungen des Sehens. Lassen Sie sich die aktuellen Meldungen
Große Resonanz bei der „Aktion Saubere Landschaft“
„Weg mit dem Dreck – es ist Zeit für einen Frühjahrsputz“ Getreu diesem Motto stand am 11. März die jährliche
Pflanzaktion im Gemeindewald
Mit tatkräftiger Unterstützung der Bevölkerung fand am vergangenen Samstag, den 04. März 2023, in unserem Gemeindewald gemeinsam mit unserem Förster,
Aktion „Saubere Landschaft“ am 11. März 2023 in Kettig
Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, den 11.03.2023, durch die Aktion „Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die Aktion
Müll bitte entfernen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in diesem Jahr durften wir alle wieder einmal unbeschwert Karneval feiern und auch den Karnevalsumzug in
Pflanzaktion in Kettig
Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von derartigen Hitzerekorden und Trockenperioden der letzten Jahre sehr stark betroffen. So
Karnevalistisches Beisammensein in der Gemeindeverwaltung Kettig
Am Dienstag, den 07.02.2023, empfing Ortsbürgermeister Moskopp gemeinsam mit den Beigeordneten und den Fraktionsvorsitzenden den Karnevalsprinzen Dominik I. mit seinem
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig feierte Patronatsfest und Königsball
Am 28. Januar 2023 fand das diesjährige Patronatsfest der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Im Anschluss an das Schützenhochamt, welches durch
Pächter für Ladenlokal gesucht
Die Ortsgemeinde Kettig sucht ab sofort für das Ladenlokal in der Hauptstraße 19 eine(n) neue(n) Pächter(in). In dem Gebäudekomplex befinden
Aufruf zum Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb der Ortsgemeinde Kettig
Den Fassadenwettbewerb gibt es in unserer Ortsgemeinde bereits seit dem Jahr 2006. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes möchten wir die
Einrichtung einer Postfiliale in Kettig
Im Dezember hat unsere Postfiliale in Kettig leider ihre Türen geschlossen. Seitdem suchen wir gemeinsam mit der Dt. Post einen
Hospitation in der Kita
Da staunten die Kinder in der Kita „Arche Noah“ in Kettig am Donnerstag, den 19.01.2023, nicht schlecht, wer da mit
Das ehem. Nonnenklösterchen in Kettig von 1921 – 1984
Ein Bericht von Ortschronist Gerhard ElingshäuserIn weiser Voraussicht des Seelsorgers Eberhard Merkelbach (Pfarrer in Kettig von 1909-1926) ist es zu
Die Kaiserlinde an der Wegscheid
Am 15. Juni 1913 wurde anlässlich zum 25jährigen Jahrestag der Krönung von Kaiser Wilhelm II. an der Wegscheid Ecke Bassenheimer
Bürgermeister Moskopp empfing Sternsingerinnen und Sternsinger
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Etwa
Einladung zum Königsball der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig
Zu Ehren des Schützenkönigs Oliver Groß lädt die Schützenbruderschaft Kettig am 28.01.2023 zum Königsball ein. Die Krönung des neuen Majestäten findet
Neues Angebot zur Förderung gesellschaftlicher Kontakte und sportlicher Betätigung bei den Kettiger Schützen
Die Kettiger Schützenbruderschaft startet mit einem neuen Angebot für Geselligkeit und Training in das Jahr 2023. Interessierte Senioren/innen laden wir
Juliana Schaumburger
geboren 1858 ermordet am 5. März 1943in Theresienstadt (Tschechien)
Daniel Simon
geboren 1859 ermordet am 19. September 1942in Treblinka (Polen) oder Theresienstadt (Tschechien)
Aus Kettig deportierte Bürger
Ein Großteil der während des Nationalsozialismus in Kettig wohnhaften Juden sind deportiert und in Konzentrationslagern und Ghettos umgebracht worden.
Gemeinderatsbeschluss 1935
Am 12. September 1935 hat der Kettiger Gemeinderat einstimming beschlossen, „dass der Zuzug, sowie der Ankauf von Grund unf Gebäudlichkeiten
In Kettig strahlte der Weihnachtsbaum und machte Hoffnung in diesen düsteren Zeiten
Zur offiziellen Eröffnung des mit Spannung erwarteten Weihnachtsmarktes auf dem Kettiger Dorfplatz begrüßte Ortsbürgermeister Peter Moskopp die zahlreichen Besucher und
Gemeindebüro geschlossen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23.12.2022 – 04.01.2023 geschlossen. Ab dem 05.01.2023 sind wir
Erinnerung
Gedenkstein enthüllt und Stolpersteine gesetzt Blumen in einer Schale trugen die Jugendlichen aus der Realschule plus zum Gedenkstein (cab). Herzliche
Einladung zur Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V.
Am Freitag, den 13. Januar 2023, findet ab 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Hierzu laden wir unsere
Schultheis/Bürgermeister in Kettig
Peter Moskopp, CDU 17.08.2009 Norbert Hansen, SPD 17.08.1988 – 16.08.2009 Hans Höfer, FWG 25.11.1960 – 17.08.1988 Adam Kreuz 19.12.1956 –
Ortsgeschichte
Der Ortsname ist keltischen Ursprungs mit der damaligen Schreibweise Cattiacum. Dies dürfte so viel wie Besitztum des Cattius bedeuten. Sicher
Versicherungs- maklerbüro Lesch
Karin & Peter LeschKärlicher Straße 28D-56220 Kettig PHON +49.26 37.9 22 20FAX +49.26 37.92 22 20Funk +49.17 13 42 05
AXA-Center
Dorothe KleinGeneralvertretung Klein-Hinrichs Hauptstr. 256220 KettigTel.: 02637 939741Fax: 02637 939740e-mail: dorothe.klein@axa.de
Förder- und Wohnstätten gGmbH
Förder- und Wohnstätte schwerstbehinderter Menschen Homepage http://www.fws-kettig.de
AWO Pflege und Senioren
AWO „Haus Kettig“Weißenthurmer Straße 5156220 Kettig Tel.: 02637 / 912 – 504Fax: 02637 / 912 – 527 E-Mail sd3@awo-sz-brauhaus.deHomepage www.awo-sz-brauhaus.de/stationaere-leistungen/haus-kettig
Seminare Liebich
Bernadette Liebich Lindenstraße 12 56220 Kettig http://seminare-liebich.de Mobil 0151 284 285 90 Telefon 02637 94 33 288
Richard Dötsch GmbH
Im Hundel 956220 Kettig Tel. 02637/942390 Email: info@doetsch-schmierstoffe.deHomepage doetsch-schmierstoffe.de
Zuchtstätte Moskopp
Holzstr. 2956220 Kettig Tel. 02637/56 85Email info@zuchtstaette-moskopp.deHomepage zuchtstaette-moskopp.de
Krämer Pferdesport
MEGA STORE Kettig/KoblenzIm Hundel 256220 Kettig Tel.: 0180 – 6 94 94 00Fax: 0180 – 6 94 94 88 E-Mail: info@kraemer.de
Stick Leidenschaft
Natalie Gies Wir sind umgezogen: neue Adresse:Renoirstr. 556566 Neuwied Homepage Stick-Leidenschaft.deFacebook facebook.com/StickLeidenschaftWhatsapp 0177/8980384
Malerbetrieb Windheuser
Im Hundel 656220 Kettig Tel. 02637 9427 0Fax: 02637 9427 29Email: info@malerbetrieb-windheuser.deHomepage malerbetrieb-windheuser.de/
Fritz Lepp
Brückenstraße 1756220 Kettig Tel. 02637/2665 Email: info@maler-lepp.deHomepage maler-lepp.de/
Ferienhaus Festung zu Ketghe
Neugasse 1456220 Kettig Tel. 0 170 11 39 768 Email anfrage@ferienhaus-festung-zu-ketghe.de Homepage ferienhaus-festung-zu-ketghe.de
Marie-Theres Wilke – Praxis für Physiotherapie
Praxis für PhysiotherapieFango – Heissluft – Lymphdrainagen – Massage – Krankengymnastikalle Kassen Am Grabengässchen 1856220 Kettig Tel. (0 26 37)
Katharina Zimmermann
Nagelstudio Hauptstraße 4856220 KettigTelefon: 0 26 37 / 9 44 83 44Mobil: 0174 / 9 18 19 18Email info@katharina-zimmermann.deHomepage www.katharina-zimmermann.de
Fink Blumenhaus – Gartenbaubetrieb
Blumenhaus – Gartenbaubetrieb Telefon 02637-2231 Fax 02637-2242
Gies Schaltanlagen GmbH
Schaltanlagen, Steuerungen, Störmeldesysteme, Energieverteiler, Tableaus Miesenheimer Str. 856220 Kettig Tel.: 02637/7963 Fax: 02637/2371 Email: info@Gies-Schaltanlagen.de Homepage: http://www.gies-schaltanlagen.de
Elektro Baumgarten
Weißenthurmer Str. 356220 Kettig Telefon: +49 2637 940123 Telefax: +49 2637 940125 info@elektro-baumgarten.de www.elektro-baumgarten.de
Waurig Bedachungen
Meisterbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Bauklempnerei und Dachstühle Homepage http://www.waurig.de
D.A.T. Demirci Asphalt Technik
Mittelweg 1256220 Kettig Tel.: 02637/9437105 Homepage: www.dat-bau.deMail: info@dat-bau.de
Alterauge GmbH
Im Hundel 1356220 Kettig Tel. 02637-92270 Email: info@alterauge.comHomepage alterauge.com
TUS Kettig 1959 e.V.
Vorsitz: Sascha Thielen im Flutgraben 6 56220 Kettig 017670766360 SaschaWellems89@gmail.com
St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1860 Kettig e.V.
1. Vorsitzender Michael MehlemMarienfelder Str. 356070 Koblenz 0178/5832669 schuetzenhallekettig@gmail.com Hallenmieter:Michael Mehlem schuetzenhallekettig@gmail.com Persönliche Terminabsprache oder Besichtigungen sind Mittwochs ab 19uhr
Seniorenkreis
Vorsitz: Brigitte MüllerHellenpfad 1156220 Kettig 02637/8491brigittemueller@outlook.de
Schachclub 1924 Kettig e.V.
Vorsitz: Elmar ZimmerWeißenthurmer Str. 40a56220 Kettig02637/5612 elmar.zimmer@t-online.de
Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.
Vorsitz: Manuela Hommer Auf dem Acker 356220 Kettig 1.Vorsitzender@rheinische-musikfreunde.degeschaeftsfuehrer@rheinische-musikfreunde.de
Naturfreunde Kettig
Vorsitz: Oliver HartmannWeißenthurmer Str. 3056220 Kettig 02637/8914naturfreunde-kettig@gmx.dehttp://naturfreunde-kettig.de
MGV „Cäcilia“ Kettig e.V.
Vorsitz: Norbert KretschmannBachstr. 656220 Kettig 02637/4714info@creativsfbau.de
Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.
Vorsitz: Thomas Kretschmann Neugasse 156220 Kettigtk@creativsfbau.deTel.: 02637 / 9395420
Kirchenchor „Cäcilia“ Kettig
Vorsitz: Gabriele KohnsNeugasse 856220 Kettig02637/4056 gabriele-kohns@t-online.de kirchenchorkettig.de
Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig 1902 e.V.
Vorsitz: Marcel Schneider Hauptstraße 8356220 Kettig 0163/5547985
Freiwillige Feuerwehr
Vorsitz: Holger RingHauptstr. 6056220 Kettig 0151/27027855kontakt@feuerwehr-kettig.de
Förderverein Grundschule Kettig e.V.
Vorsitz: Martin Rünz Auf dem Haar 4a56220 KettigTel.: 0171-402540
Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig
Geschäftsführerin: Iris SchubertAnne Frank Str. 156220 Kettig 02637/94350
DPSG Feuer & Flamme Kettig/Weißenthurm
Pfadfinder KettigVorsitz: Lisa von EhrSchillerstraße 156220 Urmitz0177/5996304
Arbeiterwohlfahrt
Vorsitz: Franz-Josef NickenichAuf dem Acker 656220 Kettig 02637/53260172/9004118franz-josef.nickenich@feuerwehr-kettig.de
Angelverein „Lustige Forelle“ Kettig 1990 e.V.
Vorsitz: Ken LingnauDobenstraße 2556220 Kettig 02637/2737
Volkshochschule Weißenthurm
VHS der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm Sabine SimonKärlicher Str. 456575 WeißenthurmTelefon: 02637 / 913-413Fax: 02637 / 913-100E-Mail: sabine.simon@vgwthurm.de http://www.vhs-weissenthurm.de
Vermessungs- und Katasteramt Mayen
Am Wasserturm 5a 56727 Mayen Tel. (0 26 51) 95 82 – 0 Außenstelle KoblenzRudolf-Virchow-Str. 2 Tel. (02 61) 49 22
Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kärlicher Straße 456575 WeißenthurmTelefon: 02637/913-0E-Mail: info@vgwthurm.de http://www.verbandsgemeindeweissenthurm.de
Struktur- und Genehmigungs- direktion Nord
Stresemannstr. 3-5 56068 Koblenz Tel. (02 61) 1 20 – 0
Stromversorgung
SÜWAG ENERGIE AG – Niederlassung KRWEngerser Landstr. 36-3856564 Neuwied Service-Telefon Tel. (0 18 01) 80 48 04Service-Fax Fax (0 26
Statistisches Landesamt
Statistisches Landesamt Rheinland-PfalzMainzer Straße 14 – 1656130 Bad Ems Telefon: 02603 71-0Telefax: 02603 71-3150E-Mail: poststelle(at)statistik.rlp.de http://www.statistik.rlp.de
Schiedsmann für Kettig und Bassenheim
Winfried Winden Rosenstr. 1256220 Kettig Tel. (0 26 37) 25 41
Seniorenheim
Seniorenresidenz Harmonie Kettig Weißenthurmer Straße56220 Kettig Tel. (0 26 37) 94 08 47E-Mail HausHarmonie@aol.com
Rettungsdienst
Koblenz Tel. (02 61) 1 92 22Neuwied Tel. (0 26 31) 1 92 22Andernach Tel. (0 26 32) 1 92
Realschule plus Mülheim-Kärlich
Schul- und SportzentrumReihe Bäume 2156218 Mülheim-KärlichRektor Rolf Neumann Tel. (0 26 30) 94020E-Mail: rsplus(at)sz-mk.de
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Bahnhofstraße 956068 KoblenzTelefon: 0261 / 108-0Fax: 0261 / 35860E-Mail: info@mayen-koblenz.de http://www.kvmyk.de
Krankenhäuser
Koblenz: Brüderkrankenhaus St. Josef Tel. (02 61) 4 95 – 0 Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Tel. (02 61) 2 81 – 1Notruf Tel.
Kindertagesstätte „Arche Noah“
Bachstraße 56220 KettigLeiterin Sandra SchwarzTel. (0 26 37) 42 14 E-Mail kita@gemeinde-kettig.de
Krankengymnastik
Lindenau und Popp Im Kleinflur 656220 Kettig Tel. (0 26 37) 94 10 39 Marie-Theres Wilke Am Grabengässchen 18 56220 Kettig Tel. (0
Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Kettig
Pfarrgemeindebüro Schnürstraße / Schwesternhaus56220 Kettig Tel. (0 26 37) 75 37ÖffnungszeitenDonnerstag 15.00 – 17.00 UhrKaplan Pater Chigozie OdiboDiakon Gerd-Michael Klein Pfarrsekretärin
Jugendpflege der VG Weißenthurm
Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde WeißenthurmKärlicherstr. 456575 Weißenthurm SekretariatTelefon: 02637/913-484 Sven NormannTelefon: 02637/913-475Fax: 02637 /913-150jugendarbeitinfo@vgwthurm.de http://www.thatsit-weissenthurm.de
Integrative Realschule plus Weißenthurm
Kirchstraße 3 56575 Weißenthurm Tel. (0 26 37) 944700Fax (0 26 37) 9447025 Email rs-weissenthurm@t-online.deInternet http://www.rsweissenthurm.bildung-rp.de
Grundschule der Gemeinde Kettig
Schulstr. 6 56220 Kettig Rektorin Frau Alessandra Jäger Tel. (0 26 37) 22 43Fax (0 26 37) 94 04 70gs-kettig@t-online.de Schulelternsprecherin:
Gift-Notruf-Zentrale
für Erwachsene, Koblenz Tel. (02 61) 4 99 – 21 11 für Kinder, Koblenz Tel. (02 61) 4 99 –
Gasversorgung
Energieversorgung Mittelrhein AGLudwig-Erhard-Str. 8 56073 Koblenz Tel. (02 61) 4 02 – 0 Servicenummer 0261 402-11111 Fax: 0261 402-71830E-Mail: serviceteam@evm.de Mo.-Fr.: 07:00-20:00
Feuerwehr
Notruf 112Wehrleiter Lenarz Tel. (0 26 37) 82 60stellv. Wehrleiterund Wehrführer Israel Tel. (0 26 37) 54 30Feuerwehrhaus Kettig Tel.
Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim
Pfarrer Manfried Rademacher Bethelstr. 1456575 Weißenthurm Tel. (0 26 37) 22 76
Essen auf Rädern
Arbeiterwohlfahrt Mülheim-KärlichMobiler sozialer HilfsdienstEssen auf RädernRingstraße56218 Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 37) 4 91 01
Deutsche Post AG
Postfiliale Kettig im Schreibwaren LeppHauptstr.1956220 Kettig Tel. (0 26 37) 5753
Caritas-Verband Koblenz e.V. Sozialstation Weißenthurm
Sozialstation Weißenthurm FranziskushausKirchstr. 856575 Weißenthurm Tel. (0 26 37) 92 44 – 0
Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Notfälle
Bereitschaftsdienstbezirk Andernach Tel. (0 18 05) 11 20 75
Ärzte für Allgemeinmedizin / Praktische Ärzte
Firas Al-NasiriGemeinschaftspraxisBachstr. 1656220 Kettig Tel. (0 26 37) 55 22 oder 82 70Email: info@hausarzt-kettig.deHomepage: https://hausarzt-kettig.de
Apotheken
Kurfürsten-Apotheke Kurfürstenstr. 60a56218 Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 30) 95 92 00 Mauritius-Apotheke Mülheimer Str. 6156218 Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 30) 15 42
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Kraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot an der Grundschule in Kettig (Teilzeit/befristet).
TuS Kettig knackt Marke von 750 Mitgliedern
Er wächst und wächst und wächst. Die Rede ist vom TuS Kettig, der mit dem 01.12.2022 die magische Grenze von
Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand Mike Otto als 1. Brudermeister ins Amt gewählt
Nachdem die Versammlung bedingt durch die Pandemie zuletzt vertagt werden musste, fand nunmehr bereits im Oktober die Jahreshauptversammlung der Sankt
Einladung zum Besuch des 6. Weihnachtsmarktes in Kettig
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Langersehnt öffnet am Samstag, den 17. Dezember 2022, der Kettiger Weihnachtsmarkt von 14.00 Uhr – 21.00
Historischer Kalender für das Jahr 2023
Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das
Weihnachtsmarkt 2022 – Programm
Eröffnung um 15.00 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp, Frau Ortsbeigeordnete Reski und Herrn Ortsbeigeordneten Moskopp Besuch unserer Holunderkönigin Maria I.
„Schlichten statt richten“ Verabschiedung von Winfried Winden als Schiedsmann
Winfried Winden war 50 Jahre lang als Schiedsmann in der Ortsgemeinde Kettig tätig. Nach dem Motto „schlichten statt richten“ hat der
Martinsfest mit Laternenumzug
Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen zu unserem diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 11. November 2022 Liebe Mitbürgerinnen,
Vollsperrung eines Teilstückes der Hauptstraße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird ein Teilstück der “Hauptstraße; zwischen Dobenstraße und Schnürstraße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem
Kettiger Schützen laden zur Jahreshauptversammlung – Neuwahlen am 30.10.2021
Am Samstag, den 30. Oktober 2021, findet ab 15:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Hierzu laden
Katholische Frauengemeinschaft Kettig
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.11.2022 im Schwesternhaus, Schnürstr. 6 (Saal) Wir beginnen um 18:00 Uhr mit einem
Gemeindeeigener Bauplatz zu veräußern
Die Ortsgemeinde Kettig bietet den gemeindeeignen Bauplatz in der Ochtendunger Straße 82 im in Kettig zum Kauf an.Das Grundstück Gemarkung
Weihnachtsmarkt in Kettig am 17.12.2022
Am vergangenen Donnerstag fand unsere 1. Versammlung zum Weihnachtsmarkt am 17.12.2022 in Kettig statt. Trotz der weltpolitischen Situation und der
Bürgerkönig und Dorfmeister stehen fest
Hobby-Schützen beweisen sich auch nach zwei Jahren Corona-Pause als treffsicher! Am 17. September 2022 konnte Brudermeister Mike Otto zahlreiche Teilnehmer
Fahrt ins Blaue der Kettiger Mitbürger und Mitbürgerinnen 66PLUS
Am Dienstag, den 13.09.2022, war es nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder so weit. 84 Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Kettig
Alles Gute zum Schulanfang!
Mit diesen Wünschen auf einem Banner am Dorfplatz begrüßt die Verwaltung der Ortsgemeinde Kettig alle Kinder zum Beginn des neuen
Infopoint der Deutschen Glasfaser in Kettig
Die Deutsche Glasfaser hat uns mitgeteilt, dass der Infopoint in Kettig aufgrund vieler Krankheitsfälle vorübergehend nicht besetzt ist. Gerne können
Einladung zur Vorbesprechung anlässlich des 6. Kettiger Weihnachtsmarktes am Samstag, den 17. Dezember 2022
Wir wagen einen neuen Versuch und haben mit den Planungen für unseren 6. Kettiger Weihnachtsmarkt begonnen. Da jedoch niemand vorhersagen
Änderung der Zeiten des Internet-Treffs in der Gaststätte des Bürgerhauses in Kettig für Seniorinnen und Senioren (60+)
„Alt ist, wer den Mut verliert, und sich für nichts Neues mehr interessiert! Unter diesem Motto fand am 14. Oktober
Herzliche Einladung an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kettig zur diesjährigen Seniorenfahrt „Ins Blaue“
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Leider musste unsere Seniorenfahrt in den letzten beiden Jahren Corona-bedingt ausfallen.Glücklicherweise hat sich die Situation entspannt,
Kettiger Dorf-App knackt die 1000 Download-Marke
Im April ging die Kettiger Dorf-App an den Start. Zuvor wurde im Ortsgemeinderat einstimmig die Einrichtung einer solchen App beschlossen.
Werde Baumpate
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Hohe Temperaturen und wenig Niederschlag: Die
Ortsbürgermeister sucht historische Fotos
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die,die man für Geld bekommt“ Albert Einstein Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für
Ukrainische Flüchtlingskinder vor Ort durch Kettiger Schützenbruderschaft unterstützt
Im April 2022 erhielten wir über den Bundesmeister des Schützenbezirk Mittelrhein-Untermosel Achim Berens Kenntnis darüber, dass Flüchtlingskinder im Landkreis Mayen-Koblenz
35. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen – Bürgerkönig gesucht!
Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, den 17.09.2022, die Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die Titel beginnt um 13.00 Uhr
Kettiger Schützen laden am Sonntag, 17.07.2022, zum Schützenfest
Nachdem wir unser Schützenfest in den vergangenen zwei Jahren nicht ausrichten konnten, laden wir herzlich dazu ein, dieses am 17.
Glasfaser bis ins Haus – Infoveranstaltung
Der Anbieter „Deutsche Glasfaser“ hat eine Vorabanfrage gestartet in der sich Kettiger Einwohnerinnen und Einwohner melden können, die Interesse an
Neue Majestät in Kettig
Maria I. (Maria Schmorleitz) wird als Holunderkönigin in den kommenden zwei Jahren für den Holunder- und Obstanbau in Kettig werben
kfd Kettig lädt ein
Die kfd Kettig lädt alle Frauen zu einem meditativen Abend am Pfingstfeuer ein!Termin Freitag, den 03.06.2022 um 19:00 Uhram (im)
kfd Kettig informiert
Wir berichten „aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der k f d ! ⦁ Hier in Kettig ermöglichen wir die
Azubis in Kettig
Die Ortsgemeinde Kettig ist stolz darauf, auch als Ausbildungsstätte tätig zu sein. So bildet die Kindertagesstätte „Arche Noah“ jedes Jahr
Checkliste in ukrainischer Sprache
https://ukraine.rlp.de/fileadmin/ukraine/Helfen/Checkliste_fuer_Privatpersonen_und_Ehrenamtliche_zur_Unterstuetzung_Vertriebener_aus_der_Ukraine_ukr.pdf
Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren
Für Senioren und Seniorinnen bietet Karl-Heinz Krambeer aus Weißenthurm als zertifizierter Digital Botschafter RLP einen Internet-Treff für Senioren und Seniorinnen in
Anpflanzung einer Eiche
Die Idee „Junge Riesen“ wurde von Herrn Dr. Horst Koenies, Dozent an der Universität Kassel, entwickelt und wird auch nun
Zeichen der Solidarität
Ab heute weht vor dem Bürgerhaus die ukrainische Nationalflagge, als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die
Schließtage der Verwaltung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 18.04.2022 bis 22.04.2022 geschlossen. Ab dem 25.04.2022 sind wir
„Grüne Stadt – Grünes Dorf“
Mit dem Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ hat der Landkreis Mayen-Koblenz dazu aufgerufen, sich aktiv für mehr Vielfalt und
Kettig bekommt eine Dorf-App
Bereits im vergangenen Jahr wurde von der Jungen Union Kettig ein Antrag in den Ortsgemeinderat eingebracht, der die Einrichtung einer
Neue Bereicherung für Kettig
Im Rahmen des Förderprojektes „Kettig wird bunter“ wurde die Idee aufgegriffen, ein Insektenhotel anzuschaffen. Nachdem ein solches fertig gekauft wurde,
TuS Kettig: Sascha Wellems ist neuer Vorsitzender
Der TuS Kettig hatte für den 11.03.2022 zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen, die im Hotel „Kaiser“ stattfand. Wichtigster Punkt der Tagesordnung
Kettiger Schützen veranstalten Ostereierschießen, anders!
Auch wenn im zweiten Jahr der Corona-Pandemie neben der Dorfmeisterschaft um Ostern auch der Großteil unserer anderen Veranstaltungen ausgefallen ist,